die Kathode

die Kathode
- {cathode} cực âm, catôt

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kathode — Kathode: Die physikalisch fachsprachliche Bezeichnung für die negativ geladene Elektrode wurde im 19. Jh. aus gleichbed. engl. cathode entlehnt. Dies geht zurück auf griech. káth odos »der Weg hinab; die Rückkehr« (vgl. ↑ kata..., ↑ Kata... und ↑ …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kathode — Eine Kathode [kaˈtoːdə] (von altgriechisch κάθοδος káthodos „Rückweg“, wörtlich „Weg nach unten“)[1] ist eine Elektrode, an der Elektronen einem System zugeführt werden. Ein System kann ein Vakuum (s. Elektronenröhre), eine Gasphase (s.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kathode — Sf negative Elektrode per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. kathode, dieses aus gr. káthodos Hinabweg, Rückweg , zu gr. katá abwärts und gr. hodós Weg (nach der Vorstellung, daß die Elektronen am Minuspol der Stromquelle… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kathode — (v. gr.), die negative Elektrode, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kathode — Minuspol; negative Elektrode * * * Ka|tho|de 〈f. 19〉 = Katode * * * Ka|tho|de [griech. káthodos = Hinabsteigen, Rückweg, Heimkehr], die; , n; S: Katode; Syn.: Minuspol, negative Elektrode: die mit dem negativen Pol einer Stromquelle verbundene …   Universal-Lexikon

  • Kathode — Ka·tho̲·de die; , n; Phys; der negative Pol (die Elektrode) einer elektrischen Batterie o.Ä. ↔ Anode || K : Kathodenstrahlen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kathode — Ka|tho̱de, auch: Ka|to̱de [aus gr. ϰαϑοδος = der Weg hinab; die Rückkehr (nlat. etwa im Sinne von „Austrittsstelle der Elektronen aus dem geschlossenen Stromkreis“)] w; , n: negative ↑Elektrode (Minuspol), die Austrittsstelle der Elektronen in… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kathode — Ka|tho|de, fachspr. auch Katode die; , n <aus gleichbed. engl. cathode, dies aus gr. káthodos »der herabführende Weg, das Hinabgehen« zu katá »herab, entlang« u. hodós »Weg«> ↑negative (4)↑Elektrode; Ggs. ↑Anode …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kathode — Ka|tho|de, fachsprachlich auch Ka|to|de, die; , n <griechisch> (Physik negative Elektrode; Minuspol) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Antriebsmethoden für die Raumfahrt — Abheben der New Horizons mit einem chemischen RD 180 Raketenantrieb. Antriebsmethoden für die Raumfahrt sind Techniken zur Geschwindigkeitsänderung von Flugkörpern (wie Raumfahrzeugen) im Weltraum. Es existieren sehr verschiedene Varianten mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauch: Die Verminderung seiner Schadstoffe —   Die Verbrennung fossiler Brennstoffe setzt nicht nur Energie frei, sondern auch Schadstoffe. Neben festen Abfällen wie Asche und Schlacke fallen vor allem Rauchgase an. Ungereinigt belasten sie die Umwelt stark. Rauchgase enthalten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”